Verwende beim Tragen eine ergonomische Tragehilfe!
Unter „Tragehilfen“ verstehen wir sowohl Tragetücher als auch Komforttragen. Diese Hilfsmittel ermöglichen eine entspannte, bindungsorientierte und natürliche Interaktion mit dem Kind und erleichtern den Müttern den Alltag. Eine ergonomische Tragehilfe unterstützt die körperliche Entwicklung des Säuglings und entlastet gleichzeitig den Rücken der Mutter.
Eine ergonomische Tragehilfe fördert die natürliche Körperhaltung des Babys. Sie unterstützt die Wirbelsäule in jeder Entwicklungsphase des Säuglings und sorgt für die korrekte Anhock-Spreiz-Haltung der Beinchen. Dabei klammert sich das Baby an den Erwachsenen und schmiegt sich eng an ihn an.
Autorin Verena Wiechers leitet die AKADEMIE FÜR PRÄ- & POSTNATALES TRAINING, dort entwickelte sie mit ihrem Team das MamaWORKOUT-Konzept. Es gibt MamaWORKOUT-Online-Kurse, Ratgeber-Bücher und deutschlandweit Kurse vor Ort.